Presse-Info vom 22.05.2017

Aufstellung Festumzug 28.05.2017 Der Festumzug zu unserem Juliäumsfest startet am Sonntag, 28.05.2017 um 14:00 an der Ecke Ringstraße/Stadtweg. Entlang der Ringstraße werden Tafeln mit den Namen der teilnehmenden Vereine/Gruppierungen aufgestellt. Zugaufstellung: 1           Musikcorps Niedernberg 2           Ehrengäste des Musikcorps Niedernberg 3           Freiwillige Feuerwehr Niedernberg 4           Starkbierkönigin/Starkbierkönig 5           Radfahrverein „Germania“ 6           KSC 7           Spielvereinigung Niedernberg 8           Musikcorps … (Weiterlesen)

Presse-Info vom 14.05.2017

Vielen Dank an alle, die sich an der Aktion rund um`s Musicum beteiligt haben. Durch Eure Unterstützung ist das Gelände nun für das Fest bereit. FLURPROZESSION Wir treffen uns am Dienstag, 23.05. um 18:50 Uhr vor der Kirche.Bitte bringt eure Marschgabel mit. Wir spielen aus den roten Kirchenheften. Die Prozession dauert etwa eine halbe Stunde. … (Weiterlesen)

Presse-Info 2017/18

Die Proben für den großen Zapfenstreich, welchen wir mit dem Röllfelder Musikverein aufführen, haben begonnen. Bitte kommt alle zu den Proben. Am 04. und 11.05. im Musicum, am 17.05. in Röllfeld. HELFERLISTEN Ab sofort sind die Helferlisten im Musicum ausgehängt. Bitte tragt euch zahlreich ein. Außerdem hängen Kuchenlisten aus. Gerne könnt ihr euch auch unter … (Weiterlesen)

Presse-Info 2017/16

1.MAI-WANDERUNG Am 1.Mai wollen wir gemeinsam Essen gehen (Restaurant „La Valle“ in Großwallstadt) und vorher etwas wandern. Wir treffen uns um 10.30 Uhr am MUSICUM. Solltet ihr nicht mit wandern, aber trotzdem zum Essen kommen wollen, gebt bitte Bettina Schmitt vorher Bescheid.    FLORIANSTAG Am Samstag, 06.05. spielen wir zum Florianstag in der Kirche. Wir treffen … (Weiterlesen)

Termine

Liebe Aktive, rn   rn ich habe den Kalender um folgende Terine erweitert: rn   rn 01.05.17 Maiausflug rn 06.05.17 Florianstag rn 08.05.17 Maiandacht rn 23.05.17 Zeltaufbau Jubiläumsfest rn 16.07.17 Fest rund um die Kirche rn   rn Viele Grüße, rn   rn Annika

Presse-Info 2017/15

Vorverkauf Konzertkarten Ab sofort sind die Eintrittskarten bei allen aktiven Musikern zum Preis von 7 € zu erwerben. Beim Blumenhaus Fecher, sowie in der Postfiliale findet ein Vorverkauf statt. Oder einfach unter info@musikcorps-niedernberg.de reservieren. Frühjahrskonzert Die Generalprobe für unser Konzert ist am 20.04. um 19.30 Uhr in der HHHalle. Samstags räumen wir ab 10 Uhr die Halle ein. Abends treffen wir … (Weiterlesen)

Presse-Info 2017/14

Palmsonntag Am Sonntag umrahmen wir die Palmweihe musikalisch. Wir treffen uns in zivil um 10 Uhr am Dorfplatz. Bitte Marschgabel mitbringen, rote Hefte sind vor Ort. Vorverkauf Konzertkarten Ab sofort sind die Eintrittskarten bei allen aktiven Musikern zum Preis von 7 € zu erwerben. Beim Blumenhaus Fecher, sowie in der Postfiliale findet ein Vorverkauf statt. … (Weiterlesen)

Presse-Info 2017/13

Am Samstag beteiligen wir uns an der Flursäuberungsaktion. Wir treffen uns um 9 Uhr auf dem Parkplatz der Grundschule. rn Am Sonntag spielen wir für Gustl Schuck ein Ständchen zum 70. Geburtstag. Wir treffen uns um 13.15 Uhr in Tracht am Musicum und fahren mit Privat-PKW nach Alzenau-michelbach. rn für unser Jubiläum, welches wir vom … (Weiterlesen)

Presse-Info 2017/12

Probewochenende Am Freitag treffen wir uns um 16.45 Uhr am Musicum. Um 17 Uhr starten wir zu unserem Probewochenende in Schlüchtern. Bitte denkt daran Hausschuhe mitzunehmen. Am Sonntag gehts nach dem Mittagessen wieder zurück. Termine 24.-26.03. Probewochenende 01.04. Aktion „Saubere Flur“ 02.04. Ständchen 70. Geburtstag Gustl Schuck 09.04. Palmsonntag 22.04. Frühjahrskonzert

Presse-Info 2017/09

Starkbierwochenende Am 10. und 11.03. steht unser Starkbierwochenende an – wir freuen uns auf den Starkbieranstich mit der Brauerei Faust und Bürgermeister Jürgen Reinhard, auf Auftritte von Dr. Müller-Lügenscheid und Bruder Barnarbas, weiterhin auf das Wirtshaussingen, die Wahl des 3. Starkbierkönigs und der 1. Starkbierkönigin und auf Auftritte von Ruth Weitz, sowie von Othmar Morczinczyk. … (Weiterlesen)